Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Europanetzwerk Deutsch

Europanetzwerk Deutsch - EU Kurse, © Goethe-Institut
Sprache Kontakte Kultur
Das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut fördern mit dem Programm Europanetzwerk Deutsch die deutsche Sprache als Arbeits- und Verfahrenssprache in den Europäischen Institutionen und unterstützen ein aktives europäisches Netzwerk. Sie laden zu einem exklusiven Sprachkurs nach Deutschland ein.
Das Programm richtet sich sowohl an Bedienstete der EU-Institutionen in Brüssel und Luxemburg als auch an Ministerialbeamte mit Arbeitskontakten zur EU aus den EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen, Island und den Beitrittskandidatenländern,
- die für ihre berufliche Tätigkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessern möchten,
- die Deutsch bereits auf gehobenem Sprachniveau (B2-C1) beherrschen,
- deren Aufgabenbereich einen direkten EU-Bezug hat, die Arbeitskontakte zu EU-Institutionen haben.

Zu Gast im Residenzgarten
Anfang Juli 2019 trafen sich Alumni und Interessierte des Europanetzwerk Deutsch im Residenzgarten von Botschafter Dr. Kreft.
Nach einer Begrüßung des Botschafters gab er das Wort an den finnischen EuGH Richter Herrn Allan Rosas, welcher eine Vortrag zum Thema „Der Brexit und seine Auswirkungen auf die Arbeit des Europäischen Gerichtshof“.

